Stell dir vor, du könntest den Tag schon morgens mit einem köstlichen Dessert starten. Leicht süßlich, wunderbar fluffig und noch dazu warm… Darf ich vorstellen? Ayurvedischer Dinkelgrieß! Der ayurvedische Frühstücksbrei ist mein Lieblingsfrühstück schlechthin, und ich habe schon einige in meinem Freundes- und Bekanntenkreis damit angesteckt. Kein Wunder, denn der ayurvedische Grießbrei schmeckt wirklich wie ein köstlicher, warmer Nachtisch, den man mit gutem Gewissen genießen kann. Noch dazu lässt sich der Dinkelgrieß auch am frühen Morgen im verschlafenen Zustand einfach und super schnell zuzubereiten.
Ayurvedischer Dinkelgrieß: Leicht, bekömmlich und schnell zubereitet
In den letzten Jahren habe ich viel Zeit in die Suche nach dem perfekten Frühstück investiert. Das klassische Frühstück aus Brot mit kaltem Aufschnitt oder Müsli mit Milch hat mich noch nie sonderlich begeistert – warmes Essen fand ich schon immer irgendwie bekömmlicher. Auch aus ayurvedischer Sicht macht es Sinn, den Tag mit einer warmen Mahlzeit zu beginnen. Denn eine warme Mahlzeit schenkt uns Energie und kurbelt das am Morgen noch träge Verdauungsfeuer Agni an, während ein kaltes Frühstück das zu dieser Tageszeit vorherrschende, gemütliche KAPHA-Element eher ausbremst und unser Verdauungsfeuer zum Erlischen bringt.
Eine Zeit lang habe ich das Frühstück einfach ausgelassen und stattdessen gleich mit dem Mittagessen gestartet. Dann gab es eine Phase, in der ich verschiedenste warme Frühstücksrezepte ausprobiert habe, vom klassischen Porridge über Hirsebrei bis hin zum Quinoa-Bananen-Porridge. Doch all diese Mahlzeiten haben mir entweder nicht geschmeckt, mich nicht lange satt gemacht oder sie waren mir auf Dauer schlichtweg zu aufwändig in der Zubereitung.
Beinahe hätte ich das Projekt ‚warmes Frühstück‘ wieder aufgegeben, bis mir ein tolles ayurvedisches Kochbuch in die Hände fiel. Den Link zum Buch findet ihr weiter unten. Neben vielen leckeren und gesunden Rezepten aus der Ayurveda Küche hat es mir vor allem das Rezept für ayurvedischen Dinkelgrieß angetan. Es zählt nun seit fast zwei Jahren zu meinem absoluten Lieblingsfrühstück. Vor allem in der kalten Jahreshälfte wärmt es mich von innen und macht einfach gute Laune.

Ayurvedischer Dinkelgrieß mit Nüssen
Rezept für ayurvedischen Dinkelgrieß
Die Zutaten für euren ayurvedischen Dinkelgrieß bekommt ihr im gut sortierten Supermarkt oder im Reformhaus. Ich kaufe meinen Bio-Dinkelgrieß meist bei Alnatura oder Rewe. Ihr findet ihn meist im Regal bei den Mehlen und Backzutaten. Der Dinkelgrießbrei ist schnell gemacht, hält lange satt und lässt sich durch verschiedene Toppings abwandeln, so dass er nie langweilig wird. Ich streue am liebsten eine Handvoll Nüsse oder Hanfsamen über den Brei, oder schneide einen Apfel klein, den ich am Schluss unter den Brei mische, so dass er warm wird.
Das braucht ihr für eine Portion Dinkelgrießbrei:
- 3 – 4 EL Dinkelgrieß (Gibt es z. B. bei Alnatura oder Rewe)
- 250 ml Pflanzenmilch (z. B. Hafer, Dinkel- oder Mandelmilch)
- Eine Handvoll Rosinen (Vertrau mir 😉 )
- 1 EL Ghee (Vegane Alternative: Kokosöl)
- Eine Messerspitze Ingwerpulver
- Eine Messerspitze Zimt
- Toppings nach Belieben: Nüsse, Saisonale Früchte, Samen…
- Optional: Chai-Pulver oder Chai-Sirup
Zubereitung:
Rühr den Dinkelgrieß in die Milch ein, füge die Rosinen hinzu und koch das Ganze unter Rühren auf, bis sich ein cremiger Brei ergibt. Nimm den Topf vom Herd und rühr einen EL Ghee (oder Kokosöl), 1 Messerspitze Ingwerpulver und eine Messerspitze Zimt ein. Füll den Brei in eine Schale und garniere den Brei nach Belieben, z. B. mit einer Handvoll Nüsse oder kleingeschnittenen saisonalen Früchten. Et voilá: Fertig ist dein ayurvedischer Dinkelgrieß!
Hinweis: Je nachdem, welche Pflanzenmilch du verwendest, benötigst du mehr oder weniger Dinkelgrieß. Hier ist ein wenig Experimentierfreude gefragt! Ich rühre außerdem gerne ein wenig Chai Masala Pulver oder Chai Sirup in den Dinkelgrieß ein, um dem Brei noch ein wenig Süße zu verpassen.
Hafermilch kannst du übrigens ganz einfach selbermachen. Das ist wesentlich günstiger als sie zu kaufen, und du brauchst nur wenige Zutaten. In meinem Blog findest du ein einfaches und schnelles Rezept für selbstgemachte Hafermilch.
Dies ist das Kochbuch, aus dem ich das Dinkelgrießbrei Rezept entnommen habe. Hier findet ihr noch viele weitere tolle Rezepte aus der Ayurveda Küche*:
Ich wünsche dir einen tollen Start in den Tag! 🙂
*Der Link führt dich auf Amazon. Wenn du das Buch über diesen Link dort kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, um diesen Blog betreiben zu können. Für dich bleibt der Preis gleich. Noch mehr freue ich mich aber, wenn du den Buchhändler deines Vertrauens unterstützt!
Pingback: Hafermilch selber machen - Schnell, einfach und günstig