DIY, sprich Do It Yourself ist in aller Munde. Alle sind fleißig mit Stricken, Häkeln, Heißkleben und Löten beschäftigt, um hinterher dieses schöne stolze Gefühl zu erleben, wenn man etwas selbstgemachtes in den Händen hält. Mir gefallen besonders Dinge aus alten oder vermeintlich nutzlosen Materialien, die normalerweise auf den Müll wandern würden wie Konservendosen oder Europaletten: Upcyling nennt sich das Ganze dann.
Ich mag diesen Recycling- bzw. Upcycling-Gedanken, der das genaue Gegenteil der heutigen Wegwerfgesellschaft darstellt und die Möglichkeit bietet, Stoffe wieder- bzw. aufzuwerten anstatt sie gedankenlos wegzuschmeißen. Am besten gefallen mir Upcycling Gegenstände aus alten Europaletten, Weinkisten und Treibholz.
Aus Europaletten lassen sich zum Beispiel wunderbare Möbel wie Tische, Stühle, Bänke und Sofas bauen. Europaletten sind genau das richtige für Studenten oder Menschen, die nicht das Geld oder die Lust haben, viel Geld in neue Möbel zu investieren. Außerdem schont Recycling und Upcycling die Umwelt und sieht noch dazu stylischer aus als so manches Designermöbelstück .
Als ich neulich in Hamburg unterwegs war, habe ich gleich zwei selbstgebaute Palettenmöbel entdeckt: Eine Bank aus Europaletten und ein Paletten Sofa.
Wie ihr ein Sofa aus Europaletten baut, habe ich übrigens hier beschrieben.

Paletten Bank

Upcycling Paletten Bank in Hamburg

Paletten Bank

Gemütliche Europaletten-Bank in einem Laden in Hamburg.

Hier wurden die Paletten teilweise geschwungen, um einen sanften Bogen zu erhalten.