Hafermilch selbermachen
Artikel
0 Kommentare

Selbstgemachte Hafermilch – einfach, günstig und schnell gemacht

Seit einigen Jahren schon verzichte ich weitestgehend auf Kuhmilch. Zwar ernähre ich mich nicht komplett vegan – dafür esse ich einfach viel zu gerne Käse. Aber ich versuche bewusst, tierische Produkte zu vermeiden, wo ich kann. Am leichtesten fällt mir das bei Milch, denn erstens vertrage ich sie ohnehin nicht gut, und zweitens macht es für mich oft geschmacklich keinen Unterschied, ob mein Chai Latte oder Porridge mit Kuhmilch oder eben mit Pflanzenmilch zubereitet ist. Allerdings geht es auf Dauer ganz schön ins Geld, ständig Mandelmilch oder Hafermilch kaufen zu müssen. Zum Glück habe ich vor einiger Zeit festgestellt, dass man super einfach Hafermilch selber machen kann. Und das ist nicht nur wesentlich günstiger, sondern hat auch noch viele andere Vorteile.

[Weiterlesen]

Ayurvedischer Dinkelgrieß Rezept
Artikel
1 Kommentar

Ayurvedischer Dinkelgrieß – Ein köstliches, warmes und gesundes Frühstück

Stell dir vor, du könntest den Tag schon morgens mit einem köstlichen Dessert starten. Leicht süßlich, wunderbar fluffig und noch dazu warm… Darf ich vorstellen? Ayurvedischer Dinkelgrieß! Der ayurvedische Frühstücksbrei ist mein Lieblingsfrühstück schlechthin, und ich habe schon einige in meinem Freundes- und Bekanntenkreis damit angesteckt. Kein Wunder, denn der ayurvedische Grießbrei schmeckt wirklich wie ein köstlicher, warmer Nachtisch, den man mit gutem Gewissen genießen kann. Noch dazu lässt sich der Dinkelgrieß auch am frühen Morgen im verschlafenen Zustand einfach und super schnell zuzubereiten.

[Weiterlesen]

Open Up Festival
Artikel
0 Kommentare

Eventtipp: OPEN UP – Ein Yogafestival für den guten Zweck

Yogafestivals gibt es ja inzwischen so einige in Köln. Ein Yogafestival möchte ich euch aber ganz besonders ans Herz legen: Das Open Up Festival in der Kölner TanzFaktur am kommenden Samstag. Unter dem Motto „Think global, act local“ wird hier wieder einen Tag lang yogiert, getanzt und bewegt – und das alles für einen guten Zweck. Denn die Einnahmen des Festivals fließen allesamt in ein Projekt für geflüchtete Kinder und Jugendliche in Köln. [Weiterlesen]