Wenn es draußen langsam kälter wird und ich mich abends lieber auf der Couch unter die Decke lümmel, statt mich mit Freunden im Park zu treffen, ist es mal wieder an der Zeit, Goldene Milch zu kochen. Goldene Milch, das ayurvedische Wundermittel, hilft nicht nur Erkältungen vorzubeugen. Mit seiner goldenen Farbe und dem exotischen Geschmack hebt es auch sofort die Stimmung. Somit ist es das ideale Getränk für triste, dunkle Herbst- und Wintertage. [Weiterlesen]
Saftiges Bananenbrot – Vegan, ohne Zucker und ohne Weizenmehl
Bananenbrot gibt es bei mir immer dann, wenn ich mal wieder vergessen habe, meine Bananen aufzubrauchen. Denn Bananenbrot ist die perfekte Resteverwertung für überreife Bananen, die sonst niemand mehr essen mag. Aber nicht nur das: Das Brot ist außerdem super schnell zubereitet und schmeckt unglaublich lecker.[Weiterlesen]
Quinoa-Bananen-Porridge mit Black Sense Chai Sirup
Ein guter Start in den Tag fängt für mich mit einem Glas heißem Wasser und einem warmen Quinoa-Bananen-Porridge an. So ein warmes, ayurvedisches Frühstück ist genau das richtige, um gesund in den Tag zu starten. Gerade bei schlechtem Wetter gibt es nichts Versöhnlicheres als eine wärmende Mahlzeit im Bauch. [Weiterlesen]
Black Sense – Hausgemachter Masala Chai Sirup aus Köln
Wenn ich den Geschmack von Indien beschreiben müsste, dann würde dabei wohl eine Mischung aus Zimt, Kardamom, Ingwer, Pfeffer, Nelken und Muscat herauskommen. Denn diese Gewürze sind mir auf meiner Reise durch Indien beinahe täglich begegnet. Perfekt aufeinander abgestimmt und mit schwarzem Tee, Milch und viel Zucker aufgekocht, ergeben sie eines der besten Getränke der Welt: Masala Chai. [Weiterlesen]
Niyama – Die nachhaltige Yogamarke aus Köln
Yoga hat sich in den vergangenen Jahren zu einem regelrechten Boom entwickelt. Es haben vermutlich noch nie so viele Menschen Yoga praktiziert wie heute. Kein Wunder also, dass sich immer mehr Firmen auf Yoga spezialisieren und die Zahl der Yogamarken stetig zunimmt.
Zwischen all den bunten Leggings und Shirts verliert man jedoch schnell mal den Überblick. Vor allem aber übersieht man gerne, dass auch die Produktions- und Arbeitsbedingungen der großen Yogamarken oftmals zu wünschen übrig lassen. [Weiterlesen]
Zero Waste – Sag Nein zu Plastik & Co
Die Tomaten sind doppelt in Plastik verpackt, Kartoffeln und Zwiebeln stecken in einem Plastiknetz und Gurken in einer Art Plastikstrumpf. Wer einmal mit offenen Augen durch den Supermarkt geht, wird feststellen: Es gibt beinahe nichts, das nicht in Plastik verpackt ist. Käse und Wurst, Brot und Getreidewaren, Süßwaren und Snacks, Fertigkost und Tiefkühlware, Waschmittel, Deo und Duschgel. Nach dem Wocheneinkauf wird erst einmal alles ausgepackt und einsortiert. Und der eben erst geleerte Mülleimer ist schon wieder voll. [Weiterlesen]
Upcycling Palettensofa: Ein Sofa aus Europaletten
Schon vor Jahren haben wir uns aus vier ausrangierten Europaletten ein Sofa „gebaut“. Doch erst vor ein Kurzem haben wir es geschafft, dem Palettensofa auch endlich mal einen schönen Sofabezug zu verpassen.
Dabei haben wir das ganze Sofa noch einmal von Grund auf verbessert. [Weiterlesen]
Wunderwaffe Kokosöl: 10 Fakten über das tropische Öl
Kokosöl, das verbinden die meisten mit asiatischen Gerichten, weißen Palmenstränden und exotisch duftenden Cremes und Lotionen. Dass das Öl auch ein wahres Wundermittel für weiche Haut, glänzendes Haar und weiße Zähne ist, wissen aber nur die wenigsten. [Weiterlesen]
Upcycling: Ein Weinregal aus Treibholz
Aus alten Paletten kann man nicht nur schöne Sofas und Betten bauen. Mit etwas Geschick kann aus einer alten Palette auch ein schickes Weinregal entstehen. Das sieht nicht nur super aus, sondern schont auch wertvolle Ressourcen. [Weiterlesen]
Stoppeln – Nachlese auf dem Bauernhof
Neulich auf dem Bauernhof. Etwa ein Dutzend Städter, mit Plastiktüten, Küchenmessern und Gummistiefel ausgerüstet, stapft selig über ein Gemüsefeld, bückt sich mal hierhin, kniet sich mal dorthin, und sammelt liegengebliebenes Gemüse vom Boden auf. Das ganze nennt sich dann Stoppeln und macht ziemlich Spaß. [Weiterlesen]