Das Jahr 2016 war für mich das Reisejahr schlechthin. Nachdem ich zum ersten Mal Silvester in einem Flugzeug gefeiert und Neujahr im Oman verbracht habe, erlebte ich den ersten Monat des neuen Jahres im tropischen Sri Lanka. Welch schöner Start in ein neues Jahr. Doch dies war nur der Auftakt für viele größere und kleinere Reisen im Verlauf des Jahres. Mit einigen habe ich mir lang gehegte Reiseträume erfüllt und andere haben das Interesse für die jeweilige Reisedestination erst richtig geweckt. [Weiterlesen]
Weihnachten in Edinburgh – Tipps für die schottische Hauptstadt
Edinburgh zur Weihnachtszeit ist ein ganz besonderes Erlebnis. Es gibt zahlreiche Weihnachtsmärkte, die sich mit dem altertümlichen schottischen Flair vermischen. Zudem wissen die Schotten im Gegensatz zu uns, wie man ordentlich Weihnachtsstimmung erzeugt: Die Hausfassaden sind festlich beleuchtet und dekoriert, und selbst am Flughafen wird man mit Chor und weihnachtlicher Dekoration begrüßt. [Weiterlesen]
Reisetipps für Sri Lankas Südküste
Seit meiner Geburt habe ich Sri Lanka vier Mal bereist und insgesamt 16 Wochen dort verbracht. Und jedes Mal haut mich die wilde, wunderschöne und saftig grüne Natur wieder um. Die meiste Zeit habe ich an Sri Lankas Südküste verbracht. Kein Wunder, denn im Süden Sri Lankas finden sich nicht nur wunderschöne Strände und hervorragende Surfbedingungen. Dank zahlreicher Tempel, Nationalparks und diverser Ausflugsmöglichkeiten gibt es auch abseits vom Strand einiges zu entdecken. [Weiterlesen]
Schönes Deutschland: Das Elbsandsteingebirge und die Basteibrücke
Vor Jahren habe ich einmal zufällig eine WDR-Doku gesehen. Dort wurde über markante Felsformationen berichtet, die in ihrer Form an die schwebenden Halleluja-Berge aus dem Film Avatar, beziehungsweise deren reales Vorbild Huang Shan in China erinnern. Zwischen den hoch aufragenden Felsen spannte sich eine Brücke aus Stein, die genauso gut eine Kulisse in einem Herr der Ringe-Film hätte sein können. Seither wollte ich unbedingt diese Brücke sehen. In der Doku ging es natürlich um nichts geringeres als das Elbsandsteingebirge und die Bastei. [Weiterlesen]
Kurztrip nach Dresden: Zwischen Altstadt, Neustadt und der Elbe
Dresden hat in letzter Zeit nicht gerade mit positiven Schlagzeilen auf sich aufmerksam gemacht. Was schade ist, denn bei all den schlechten Nachrichten wird oft vergessen, dass Dresden eine unglaublich schöne und sehenswerte deutsche Stadt ist. Von der geschichtsträchtigen Altstadt über die ziemlich lässige Neustadt bis hin zur wunderschönen Natur in nächster Nähe bietet Dresden eigentlich alles, was man von einem Wochenendtrip erwartet. [Weiterlesen]
Die Sehnsucht nach der Ferne
Jessicas Blogparade Warum in die Ferne schweifen? hat mich dazu inspiriert, einmal darüber nachzudenken, warum ich eigentlich reise. Was bewegt mich dazu, immer wieder den sicheren Hafen der Heimat zu verlassen und in unbekannte Gewässer aufzubrechen? Was zieht mich immer wieder in die Ferne? [Weiterlesen]
Achtung scharf und fettig: Sri Lankas pikante Küche
Sri Lankas Küche ist vor allem eines: Hot!!! Die Singhalesen lieben es, ihren Gerichten eine Schärfe zu verleihen, die für uns Europäer kaum auszuhalten ist. Schon die kleinsten Kinder stecken sich ganz selbstverständlich Chilischoten in den Mund, bei denen unsereiner einen Erstickungsanfall riskieren würde. Wenn es darum geht, wie scharf ein Essen ist, würde ich mich also nur bedingt auf das Urteil des Kochs verlassen: Das Essen ist für ihn bestimmt nicht scharf. Für dich aber unter Umständen sehr. [Weiterlesen]
Ferien an der Ostsee: Ein Campingurlaub auf Rügen
Die erste Juniwoche haben wir auf der wunderschönen Ostseeinsel Rügen verbracht – auf dem Campingplatz. Eigentlich sollte es nur über’s Wochenende zum Her Damit Festival auf die Insel gehen, doch dann dachten wir uns: Wenn wir schon den weiten Weg fahren, wieso dann nicht länger bleiben? Also bauten wir am Montag unser Zelt auf dem Festivalgelände an der Prora ab, um es an einer anderen Stelle auf Rügen wieder aufzubauen. Und ich muss sagen: Obwohl ich anfangs meine Zweifel bezüglich eines vorsommerlichen Campingurlaubs auf Rügen hatte, bin ich wirklich schwer begeistert. Nicht nur hatten wir fast durchgehend super Wetter; Rügen ist auch einfach ein wunderschönes Fleckchen Erde. [Weiterlesen]
Meine liebsten Reisebücher – Buchtipps für eure nächste Reise
Ein gutes Buch ist eines, das man es am liebsten gar nicht mehr weglegen mag. Man hat es ständig in der Hand, liest beim Frühstück, auf dem Weg zur Arbeit, in der Mittagspause und abends im Bett, bis einem die Augen zufallen. Man leidet und lacht und hofft und bangt mit dem Protagonisten. Und wenn die Seiten gegen Ende hin weniger werden, versucht man sich die Seiten einzuteilen und das Lesevergnügen noch ein wenig zu verlängern. [Weiterlesen]
Filmtipp und Verlosung: Urmila – für die Freiheit *beendet*
Urmila Chaudhary ist gerade einmal sechs Jahre alt, als sie von ihrem Bruder als Kamalari, als Haushaltssklavin, an einen Großgrundbesitzer verkauft wird. Was dann folgt, sind zwölf Jahre in Gefangenschaft, weit entfernt von ihrer Familie und einer behüteten Kindheit. Obwohl Kinderarbeit in Nepal offiziell verboten ist, schicken Eltern immer noch Jahr für Jahr ihre Töchter von Zuhause fort; oft in der Hoffnung, ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen. [Weiterlesen]