Buddha Altar im Yogaloft Köln
Artikel
0 Kommentare

12 Jahre the yogaloft: Die globale Evolution startet in Köln

Vor ein paar Jahren war ich auf der Suche nach einem Yogastudio in Köln. Die Auswahl an Yogastudios und -lehrern war jedoch so groß, dass ich mir vornahm, erst einmal in Ruhe alle Studios zu testen, bevor ich mich für eines entschied. Ich muss wohl noch ganz am Anfang meiner Recherche gestanden haben, als ich zum ersten Mal das Yogaloft betrat und meine Suche ziemlich schnell wieder vorbei war. [Weiterlesen]

Artikel
2 Kommentare

Wanderlust 108 in Köln – Der Soul Triathlon im Mediapark

Der Durchschnittskölner schläft wohl noch, als sich ab 7 Uhr am Sonntagmorgen die ersten Yogis im Mediapark versammeln. Es werden Tickets gegen Startnummern getauscht, Taschen an der Garderobe abgegeben und noch schnell die letzten Vorbereitungen getroffen, um beim Soul Triathlon mit lauter Gleichgesinnten in den Tag zu starten. Moment mal, Soul Triathlon? Was soll das denn bitte schön sein? [Weiterlesen]

Yoga mit Shirani
Artikel
0 Kommentare

Niyama – Die nachhaltige Yogamarke aus Köln

Yoga hat sich in den vergangenen Jahren zu einem regelrechten Boom entwickelt. Es haben vermutlich noch nie so viele Menschen Yoga praktiziert wie heute. Kein Wunder also, dass sich immer mehr Firmen auf Yoga spezialisieren und die Zahl der Yogamarken stetig zunimmt.
Zwischen all den bunten Leggings und Shirts verliert man jedoch schnell mal den Überblick. Vor allem aber übersieht man gerne, dass auch die Produktions- und Arbeitsbedingungen der großen Yogamarken oftmals zu wünschen übrig lassen. [Weiterlesen]

Einsamer Strand in Matara, Sri Lanka
Artikel
0 Kommentare

Yoga und Musik – Top oder Flop? (inkl. 90 Minuten Yoga Playlist)

Wenn es um Musik beim Yoga geht, scheiden sich die Geister. Die einen glauben, dass Musik eine tiefgehende Yogapraxis behindert und den Geist unnötig ablenkt: Indem wir mit unserer Aufmerksamkeit immer wieder zum Rhythmus oder der Melodie der Musik schweifen, richten wir unseren Blick nach außen anstatt nach innen. Den anderen ist es ohne Musik wiederum zu langweilig. Sie nutzen die Musik, um in eine Art Flow zu kommen, und können sich eine Yogapraxis ohne Musik gar nicht mehr vorstellen. [Weiterlesen]

Artikel
0 Kommentare

10 inspirierende Yoga Zitate zum International Yoga Day

Es ist kaum zu glauben, dass es schon ein Jahr her ist. Aber auf den Tag genau vor einem Jahr, mitten in der Nacht, landete ich in Delhi, wo das letzte Stück meiner viermonatigen Reise durch Asien beginnen würde. In den nächsten sechs Wochen sollte ich den Dalai Lama treffen, meine Yogalehrerausbildung im wunderschönen Dharamsala beginnen und mich unsterblich in dieses mystische Land namens Indien verlieben. Aber am Tag meiner Ankunft gab es noch etwas anders zu feiern: An diesem 21. Juni 2015 zelebrierte Indien zum ersten mal den International Yoga Day[Weiterlesen]

Tipps gegen Knieschmerzen beim Yoga
Artikel
0 Kommentare

7 Tipps gegen Knieschmerzen beim Yoga

Auch beim Yoga kannst du dir Verletzungen zuziehen. Das passiert zum Beispiel, wenn du nicht auf die Warnsignale deines Körpers hört und zu ehrgeizig übst. Neben Handgelenkschmerzen und Rückenbeschwerden stellen Knieschmerzen beim Yoga die häufigsten Beschwerden dar. Und diese können sich zu dauerhaften Problemen entwickeln, wenn du nichts dagegen unternimmst. Im Folgenden habe ich dir ein paar Tipps aufgelistet, wie du Schmerzen in den Knien beim Yoga vermeiden kannst.

[Weiterlesen]

Dharamsala, McLeod Ganj
Artikel
7 Kommentare

Spiritualität über den Wolken: Eine Yogalehrer Ausbildung in Indien

Inzwischen bin ich ja schon seit geraumer Zeit wieder in meinem geliebten Köln, habe den größten Kulturschock überwunden und finde endlich die Muße, über das schönste Erlebnis meiner Reise, meine Yogalehrer Ausbildung in Indien, zu berichten. Tatsächlich war der Start meiner Ausbildung im Juli etwas, worauf ich mich während meiner ganzen Reise durch Sri Lanka und Indonesien wahnsinnig freute. Doch wieso musste es für die Yogalehrer Ausbildung eigentlich unbedingt Indien sein? Diese Frage musste ich im Vorfeld öfters beantworten. Dabei gab es für mich persönlich nie einen Zweifel daran, die Ausbildung zur Yogalehrerin in Indien zu machen. Ich meine, wenn nicht an der Quelle, im Land des Yoga, wo dann? [Weiterlesen]

Buddha auf Felsentempel
Artikel
2 Kommentare

All we have is NOW: Warum es wichtig ist, im Jetzt zu leben

Nie werde ich den Tag meiner allerersten Yogastunde vergessen. Ich war damals gerade in meine erste, eigene Wohnung umgezogen. Ein befreiendes, aber auch komisches Gefühl, nachdem ich jahrelang in WGs gewohnt hatte. Zwei Wochen verbrachte ich Tag und Nacht damit, Kartons auszupacken, Wände zu streichen, Möbel aufzubauen, Löcher zu bohren und meine anderthalb Zimmer einzurichten.[Weiterlesen]

Tipps gegen Handgelenkschmerzen beim Yoga
Artikel
2 Kommentare

4 Tipps gegen Handgelenkschmerzen beim Yoga

Handgelenkschmerzen beim Yoga können einem den Spaß ganz schön vermiesen. Vor allem bei Yogaübungen, bei denen viel Gewicht auf den Händen liegt wie beim Herabschauenden Hund oder im Brett, kommt es leicht zu schmerzenden Handgelenken. Wenn man dann auch noch viel am Computer sitzt und den ganzen Tag mit der Maus arbeitet, braucht man sich über die lästigen Schmerzen nicht zu wundern.[Weiterlesen]