Artikel
0 Kommentare

Die schönsten Yogastudios in Ubud

Ubud Yoga House: Eines der schönsten Yogastudios in Ubud

Yoga war für mich einer der Hauptgründe, weshalb ich unbedingt nach Ubud wollte. Nach wochenlangem Strandleben wollte ich endlich mal an einen Ort, an dem Spiritualität groß geschrieben wird. Und ich kann nur sagen, ich wurde nicht enttäuscht! Die meiner Meinung nach schönsten Yogastudios in Ubud stelle ich dir hier kurz vor.

Meine liebsten Yogastudios in Ubud

Die Woche im wunderschönen Ubud war viel zu kurz, um all die Yogastudios und -kurse zu besuchen. Tatsächlich hätte ich noch viele Wochen dort verbringen können, doch da unsere Zeit auf Bali begrenzt war und wir noch weitere schöne Orte entdecken wollten, mussten wir schließlich weiterziehen. So konnte ich im Endeffekt nur zwei Orte besuchen, das wunderbare Ubud Yoga House und das stylische Yoga Barn.

Yoga für Jedermann im Ubud Yoga House

Das Ubud Yoga House war eines meiner absoluten Lieblings- Yogastudios in Ubud. Sheila, die Besitzerin und Yogalehrerein des Hauses, hat diesen Yogatempel vor gut einem Jahr inmitten von Ubuds Reisfeldern erbaut. Vom Yogaraum aus kann man den Blick in die grünen Reisefelder genießen – allein deswegen hat das Studio schon die volle Punktzahl verdient. Übertroffen wird das ganze nur noch von Sheilas unnachahmlicher Art: Ihr Humor hat für so manches Gelächter während der Yogaklasse gesorgt.

Ubud Yoga House Schild

Sheila unterrichtet eine Mischung aus Iyengar, Vinyasa und Yin Yoga. Ihr ruhiger Stil ist super für Yoga-Neulinge geeignet – sie legt viel Wert auf eine korrekte Ausführung, und durch die eher kleingehaltenen Klassen kann sie auf jeden Schüler achtgeben. Ich fand es schön, wie sie immer wieder betont hat, dass jeder Körper anders gebaut ist und wir uns nicht von unserem ach so flexiblen Nachbarn einschüchtern lassen sollen: „And that’s what we call your anatomy!“ Das wird in den westlich orientierteren Studios ja gerne mal verschwiegen… Fortgeschrittenere Yogis kommen aber natürlich ebenso auf ihre Kosten; Sheila praktiziert selber schon seit über 30 Jahren und bietet stets verschiedene Varianten der Asanas an.

Ubud Yoga House

The Ubud Yoga House

Da Sheila auch im Ubud Yoga House wohnt, plant sie, in naher Zukunft noch einen weiteren Tempel weiter unten am Fluss zu bauen, um ein wenig mehr von ihrer Privatsphäre zu wahren. Wie es mit dem Ubud Yoga House in fernerer Zukunft weitergehen wird, weiß sie allerdings nicht: Das Haus liegt mitten in den Reisfeldern, und die jungen Balinesen scheinen wenig Interesse daran zu haben, die Tradition ihrer Vorfahren als Reisfarmer weiterzuführen. Die Tourismusbranche ist schließlich viel lukrativer. Es kann also gut sein, dass in wenigen Jahren schon moderne Hotelanlagen den Platz dieses Yogastudios in Ubud einnehmen. Solange es das Ubud Yoga House aber noch gibt, solltest du dort unbedingt einmal vorbeischauen. Allein schon, um Sheilas erfrischende Art selber zu erleben!

Yoga im Ubud Yoga House

 Gut zu wissen:

  • Vom Ubud Market läufst du ca. 15 Minuten bis zum Ubud Yoga House, plane das mit ein, wenn du dich auf den Weg machst.
  • Weil die Plätze begrenzt sind und manchmal ganze Touristengruppen zum Yoga kommen, empfiehlt es sich, am Vortag einen Platz unter ubudyogahouse.com zu reservieren. Gezahlt wird vor der Stunde vor Ort.
  • Am Ende der Stunde schießt Sheila immer ein Foto für die Facebook-Seite: Wer das nicht möchte, wird natürlich auch nicht dazu gezwungen.
  • Eine Stunde à 60 Minuten kostet 100.000 IDR. Wenn du vorhast, öfters ins Ubud Yoga House zu gehen, lohnt sich eine 3er-Karte für 250.000 IDR oder eine 5er-Karte für 400.000 IDR.

Für Yogis, die mehr wollen: Willkommen im Yoga Barn

Alle Yogalehrer, die ich im Vorfeld meiner Reise nach Yogastudios in Ubud oder Bali gefragt habe, haben einstimmig Yoga Barn gerufen. Das Yogastudio im Zentrum Ubuds ist jedoch weniger eine Scheune als vielmehr ein ganzes Yogadorf: Mit fünf Yogaräumen, einem Yogashop, einem Restaurant sowie einem angrenzenden Guesthouse kommt man sich vor wie in einer anderen Welt. Dementsprechend groß ist auch das Angebot an Yogastunden: Von Hatha Yoga über Vinyasa Flow und Yin Yoga bis hin zu Iyengar und Acro Yoga wird so ziemlich jeder Stil angeboten; dazu kommen wöchentliche Events und Workshops, Yoga Teacher Trainings sowie Kurse in Astrologie und balinesischer Kultur. Fünfmal die Woche jeweils um 5:30 pm gibt es sogenannte Community Classes, die umsonst sind und üblicherweise Yoga, Astrologie oder balinesische Kultur beinhalten.

The Yoga Barn

Foto 2 (3)

Ich habe während meines Ubud-Aufenthaltes eine Vinyasa Flow Stunde bei Marcus, eine Community Yoca Class sowie eine Community Astrologiestunde besucht. Die Astrologiestunde war ganz nett, für meinen Geschmack aber viel zu detailliert, da ich mit Begriffen wie Saturnrückkehr oder Mondknoten nicht allzuviel anfangen konnte.
Die Community Yoga Class fand ich auch ein wenig enttäuschend. Die Stunde wurde von einer Gruppe von sieben anscheinend frisch ausgebildeten Yogalehrerinnen gehalten, was ja an sich eine schöne Sache ist. Leider war die Stunde war aber schlecht aufgebaut: Jede Lehrerin hat ca. sieben Minuten ihre gewünschten Asanas unterrichtet, und das war mal mehr, mal weniger gut. Aber hey, es war eine gratis Yogastunde!
Die Stunde bei Marcus fand ich super. Marcus kommt selber aus Bali und unterrichtet Vinyasa Flow in Kuta und im Yoga Barn. Sein Unterricht hat Spaß gemacht, allerdings war die Klasse recht voll und es wurde nicht so viel korrigiert, was mich vor allem beim Kopfstand ein wenig gestört hat. Sehr ans Herz gelegt wurde mir übrigens Carlos, ein venezolanischer Yogalehrer, zu dem ich es leider nicht mehr geschafft habe.

Gut zu wissen:

  • Alle regulären Stunden à 90 Minuten kosten 100.000 IDR. Wenn du vorhast, öfters ins Yogbarn zu gehen,  lohnt sich eine 3er-Karte für 300.000 IDR oder eine 5er-Karte für 475.000 IDR.
  • Ich habe dort zwar nicht gegessen, aber das Restaurant und das Essen dort sahen sehr gut aus. Dort kann man mit Sicherheit eine schöne Zeit zwischen den Yogastunden verbringen. Außerdem gibt es am Wochenende immer ein Buffet.

Kennst du noch andere, schöne Yogastudios in Ubud, oder in Bali? Dann ab damit in die Kommentare!

Kommentar verfassen