Artikel
2 Kommentare

4 Tipps gegen Handgelenkschmerzen beim Yoga

Tipps gegen Handgelenkschmerzen beim Yoga

Handgelenkschmerzen beim Yoga können einem den Spaß ganz schön vermiesen. Vor allem bei Yogaübungen, bei denen viel Gewicht auf den Händen liegt wie beim Herabschauenden Hund oder im Brett, kommt es leicht zu schmerzenden Handgelenken. Wenn man dann auch noch viel am Computer sitzt und den ganzen Tag mit der Maus arbeitet, braucht man sich über die lästigen Schmerzen nicht zu wundern.

Gerade Yoga Anfänger klagen oft über Schmerzen im Handgelenk. Die meisten sind es einfach nicht gewohnt, sich in Haltungen wie dem Herabschauenden Hund oder dem Brett auf die Hände zu stützen. Unsere Handgelenke müssen sich erst an die neue, ungewohnte Belastung gewöhnen. Dazu kommt, dass wir schnell die korrekte Ausrichtung vernachlässigen, sobald es anstrengend wird: Dadurch wird meist zu viel Gewicht auf die Handgelenke gegeben. Durch eine regelmäßige Yoga Praxis werden die Handgelenke zwar gut gestärkt. Bis dahin kannst du es aber schonmal mit den folgenden Tipps und Tricks versuchen.

Handgelenkschmerzen beim Yoga vermeiden

Ich habe eine schöne Grafik gefunden, die zeigt, wie du deine Handgelenke bei der  Yogapraxis schonst und das Gewicht optimal verteilst:

Handgelenkschmerzen beim Yoga vermeidet man so.

So vermeidet man die lästigen Handgelenkschmerzen beim Yoga*

Wie das Bild sehr schön zeigt ist es wichtig, das Gewicht auf der gesamten Hand zu verteilen. Anstatt das Körpergewicht nur mit den Handgelenken zu stützen, solltest du versuchen, das Gewicht auf die ganze Hand zu verteilen. Dabei solltest du vor allem Daumen und Zeigefinger in die Matte pressen. Ebenso sollten die Fingerkuppen aktiv sein. Stell dir vor, du spielst Klavier oder hast knubbelige Fingerkuppen wie ein Gecko. Indem du das Körpergewicht auf die gesamte Hand verteilst, entlastest du deine Handgelenke. Denn wenn dein Gewicht immer nur auf den Handgelenken liegt, führt dies auf Dauer zu Schmerzen und schlimmstenfalls zu einer Sehnenscheidenentzündung.



Tipps gegen Handgelenkschmerzen beim Yoga

Es gibt ein paar Übungen, mit denen du deine Handgelenke optimal auf das Yoga Training vorbereiten kannst. Zudem schaffen sie bei akuten Beschwerden schnell Abhilfe. Mit folgenden Tipps gehören Handgelenkschmerzen beim Yoga in Zukunft hoffentlich der Vergangenheit an:

1) Handgelenke vorm Yoga aufwärmen

Mobilisierende Übungen sind ideal, um deine Handgelenke auf die bevorstehende Yogapraxis vorzubereiten: Drehe deine Handgelenke in beide Richtungen, klappe sie vor und zurück, schüttle die Hände aus, schließe deine Hände zur Faust und strecke die Finger wieder aus.

2) Hände richtig ausrichten

Auch die richtige Position der Hände ist unheimlich wichtig: Die Finger sollten weit gespreizt und der Mittelfinger nach vorne gerichtet sein. Versuche, mit Daumen und Mittelfinger einen rechten Winkel zu bilden. Die Hände sollen außerdem ganz flach auf dem Boden liegen. Stelle dir vor, du saugst deine Finger wie ein Gecko in die Matte.  Eine falsche Ausrichtung solltest du sofort korrigieren.

3)  Vorsicht bei akuten Schmerzen

Wenn dein Handgelenk bei einer bestimmten Übung wehtut, solltest du sofort eine Pause machen. Mache ein paar mobilisierende Übungen. Wechsle entweder die Hand oder versuche die Übung einmal mit geballten Fäusten statt mit ausgestreckten Händen: Fühlt sich zuerst ein wenig komisch an, funktioniert aber genauso gut.

4) Nach der Praxis: Verpass dir selbst eine Massage

Nach der Praxis kannst du deinen Handgelenken noch etwas Gutes tun und dir selber eine Massage verpassen: Fahre dafür mit dem Daumen der einen Hand in kreisenden Bewegungen über deine Handfläche und die Handballen oberhalb deines Handgelenkes. Du kannst dafür Massageöl verwenden oder „trocken“ massieren. Tu, was sich gut anfühlt und massier, solange du magst.

Hinweis: Bei starken und chronischen Schmerzen solltest du immer einen Arzt zu Rate ziehen.

Haben die Tipps dir geholfen? Oder kennst du noch weitere Tipps gegen Handgelenkschmerzen beim Yoga? Dann ab damit in die Kommentare! Falls dir der Artikel gefallen hat, abonniere doch meinen Newsletter und erhalte eine kurze Benachrichtigung per E-Mail, sobald es Neues gibt. Oder folge mir auf meiner Facebook-Seite.

(*Bild gefunden auf yogabycandace.com/)

2 Kommentare

  1. Pingback: Yoga und gesunde Handgelenke – Tipps für eine schmerzfreie Yoga Praxis - Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda -- Yoga Vidya Blog – Yoga, Meditation und Ayurveda

  2. Pingback: So vermeidest du Knieschmerzen beim Yoga | Kleiner Elefant | Reiseblog

Kommentar verfassen