Während meiner Zeit in Dharamsala ging es zwar hauptsächlich um Yoga, doch zwischendurch hatten wir auch Zeit, uns mit der besonderen Kultur unserer Umgebung zu beschäftigen. Die Stadt im nordindischen Himalaya ist stark von ihren tibetischen Bewohnern und nicht zuletzt dem Dalai Lama geprägt.In der Nähe von Dharamsala hat es sich das wunderschöne Norbulingka Institut zur Aufgabe gemacht, die Jahrtausende alte tibetische Kunst und Kultur zu ehren und zu schützen. Für einen geringen Eintrittspreis kann man sich hier von der Schönheit und Kunstfertigkeit der Tibeter überzeugen.
Dort kann man tibetischen Künstlern dabei zuschauen, wie sie filigrane Holzschnitzereien anfertigen und tibetische Mandalas und Wandbilder malen. Um solch ein Bild anzufertigen, benötigen die Künstler zwischen einem und mehreren Monaten. Wenn man ihnen bei der Arbeit über die Schulter schaut und sieht, mit was für filigranen Pinselstrichen hier gearbeitet wird, versteht man, wieso das so lange dauert. Zum Norbulingka Institut gehören außerdem ein Tempel sowie ein schöner Garten und nicht zuletzt ein Museumsshop, in dem man die Kunstwerke kaufen kann. Außerdem werden Workshops angeboten. Und wer dann immer noch nicht genug von der tibetischen Kultur hat, kann sogar im Norbulingka Institut übernachten.