Yoga-Praxis Zuhause
Artikel
0 Kommentare

Tipps für deine Yoga-Praxis Zuhause

Eine eigene Yoga-Praxis Zuhause zu entwickeln ist gar nicht so leicht. Obwohl man genau weiß, wie gut es täte sich ein wenig zu dehnen und zu strecken, kommt immer wieder etwas dazwischen. Auch bei mir hat es einige Zeit gedauert, bis ich mich dazu aufraffen konnte, regelmäßig Zuhause Yoga zu üben. Inzwischen kann ich mir einen Alltag ohne Yoga aber kaum mehr vorstellen. Natürlich gibt es auch immer wieder Tage, an denen ich mich lieber mit einem guten Buch oder einer guten Serie auf der Couch verkrümel. Trotzdem habe ich meine eigene Yoga-Praxis inzwischen so sehr zu schätzen gelernt, dass ich sie nicht mehr missen möchte. Da ich weiß, wie schwer der Einstieg in die heimische Yoga-Praxis sein kann, habe ich hier ein paar Tipps für dich zusammengetragen, die dir den Einstieg erleichtern sollen. Und am Ende des Artikels wartet noch eine kleine Verlosung.

[Weiterlesen]

Die fünf Yamas Yoga Philosophie
Artikel
0 Kommentare

Yoga Philosophie: Die fünf Yamas und unser Umgang mit der Umwelt

Yoga wird in der westlichen Welt meist mit Asanas, den Yogapositionen gleichgesetzt. Dabei findet Yoga nur zu einem sehr kleinen Teil auf der Yogamatte selber statt. Tatsächlich stehen Asanas erst an dritter Stelle auf einem Weg, der  sich der  achtgliedrige Pfad des Yoga nennt. Die erste Stufe dieses achtgliedrigen Pfades nennt sich Yama. Bei den Yamas handelt sich um fünf ethische Richtlinien, die unser Verhalten gegenüber  unserer  Umwelt  definieren. Die fünf Yamas beziehen sich also auf unseren Umgang mit anderen Lebewesen. Die letzte Stufe des achtgliedrigen Pfades ist übrigens Samadhi, die Erleuchtung. Doch auch wenn ihr gar nicht vorhabt, erleuchtet zu werden, kann es sich durchaus lohnen, einmal einen Blick auf die fünf Yamas zu werfen. [Weiterlesen]

Goldene Milch Titelbild
Artikel
0 Kommentare

Goldene Milch: Das ayurvedische Wundermittel für kalte Tage

Wenn es draußen langsam kälter wird und ich mich abends lieber auf der Couch unter die Decke lümmel, statt mich mit Freunden im Park zu treffen, ist es mal wieder an der Zeit, Goldene Milch zu kochen. Goldene Milch, das ayurvedische Wundermittel, hilft nicht nur Erkältungen vorzubeugen. Mit seiner goldenen Farbe und dem exotischen Geschmack hebt es auch sofort die Stimmung. Somit ist es das ideale Getränk für triste, dunkle Herbst- und Wintertage. [Weiterlesen]

Artikel
0 Kommentare

Das Glück liegt in Nordafrika: Yoga und Surf Retreat in Marokko

Im vergangenen Oktober ging es für zehn Tage nach Marokko – ein Land, das schon ewig auf meiner Reisewunschliste stand. Doch anstatt das Land einmal rauf und runter zu bereisen, verbrachte ich den Großteil der Zeit in Tamraght, einem beschaulichen Berberdorf an der Westküste Marokkos. Denn hier, ganz in der Nähe des bekannten Surferorts Taghazout, lag der Grund meiner Reise: Das Yoga und Surf Retreat meiner bezaubernden Freundin und Yogalehrererin Jule Nusskern.

[Weiterlesen]

Essaouira
Artikel
1 Kommentar

Oh Essaouira! Die Stadt, in der die Sehnsucht wohnt

Diesig und mystisch sind die Straßen von Essaouira. Ein Vorhang aus Nebel drängt durch das Labyrinth der schmalen Gassen. Tagsüber taucht er die leuchtenden Farben der Medina in sanftes Pastell, und abends schimmert er dumpf im Schein der gelben Straßenlaternen. Stundenlang könnte ich hier umherwandern, mich verlieren in den verwinkelten Straßen und dabei zusehen, wie der Atlantik die Farbe von Wänden und Türen nagt. Hallo, Essaouira.[Weiterlesen]

Harry Potter in Edinburgh
Artikel
2 Kommentare

Edinburgh: Auf den Spuren von Harry Potter

Ich gebe es zu: Ich bin ein Fan. Eigentlich dachte ich ja, ich sei zu alt für Harry Potter. Die sieben Romane habe ich wohlweislich wieder nach Hause und in mein altes Kinderzimmer gebracht. Zu peinlich wäre es mir, wenn jemand sie in meiner Kölner Wohnung entdecken würde. Aber bei meinem Besuch in Edinburgh habe ich wieder gemerkt, dass ich die Geschichten rund um Hogwarts wirklich geliebt habe. Ich weiß noch, wie ich mir den neuesten Roman immer zu Weihnachten wünschte und dann innerhalb von zwei Tagen verschlang, ohne das Buch auch nur eine Minute aus der Hand zu legen. Und wie ich mir insgeheim wünschte, dass der Brief von Hogwarts doch noch einflatterte… Was Harry Potter mit Edinburgh zu tun hat? Ganz einfach: Edinburgh ist die Geburtsstätte von Harry Potter. [Weiterlesen]

Yogamatte: Die Qual der Wahl
Artikel
1 Kommentar

Kleiner Yogamattenguide: Welche Yogamatte ist die richtige?

Beim Kauf einer neuen Yogamatte stehen wir meist vor der Qual der Wahl: Welche Yogamatte ist die richtige für mich? Und was ist überhaupt der Unterschied zwischen einer Yogamatte aus Naturkautschuk und einer aus PVC? Und wozu braucht man Kork Yogamatten, PU-Matten und Schurwollmatten? Es gibt mittlerweile so viele verschiedene Yogamatten, dass es gerade als Anfänger gar nicht so leicht ist, den Überblick zu behalten. Denn alle Materialien haben so ihre Vor- und Nachteile. Was du beim Kauf einer Yogamatte beachten solltest und wie die verschiedenen Mattentypen sich voneinander unterscheiden, verrate ich dir hier.

[Weiterlesen]

Yoga Morgenroutine
Artikel
1 Kommentar

Yoga Morgenroutine: 8 Morgenrituale zum Nachmachen

Ein guter Start in den Tag beginnt für mich mit einer entspannten Yoga Morgenroutine. Mein kleines Programm am Morgen hat sich inzwischen zu einer festen Routine entwickelt und es fühlt sich irgendwie seltsam an, wenn ich es mal ausfallen lasse. Etwa ein bis anderthalb Stunden dauert es, wenn ich alle Punkte nacheinander abarbeite. Wenn ich wenig Zeit habe, lasse ich aber auch mal das ein oder andere weg. Doch auch wenn ich manchmal ein paar Schritte auslasse: Mein yogisches Morgenprogramm  verhilft mir immer zu einem wesentlich besseren Start in den Tag. [Weiterlesen]