Konsum bestimmt unseren Alltag. Vor allem in der Vorweihnachtszeit wird dies wieder überdeutlich. Bevor wir am 24. Dezember noch mit leeren Händen dastehen, kaufen wir lieber irgendetwas. Am besten etwas teures, um unseren Wohlwollen und unsere unendliche Güte auszudrücken. Am schlimmsten ist es, ein Geschenk zu finden für Menschen, die schon alles haben. Da wird dann schonmal schnell der letzte Weihnachtskitsch für Oma und Opa gekauft, der nach den Feiertagen dann sowieso in irgendeiner Schublade verschwindet. Wie wäre es also mal mit einem Geschenk, das bleibt. Einem Geschenk, von dem nicht nur der Beschenkte etwas hat, sondern auch der Schenkende?[Weiterlesen]
0 Kommentare