Die fünf Yamas Yoga Philosophie
Artikel
0 Kommentare

Yoga Philosophie: Die fünf Yamas und unser Umgang mit der Umwelt

Yoga wird in der westlichen Welt meist mit Asanas, den Yogapositionen gleichgesetzt. Dabei findet Yoga nur zu einem sehr kleinen Teil auf der Yogamatte selber statt. Tatsächlich stehen Asanas erst an dritter Stelle auf einem Weg, der  sich der  achtgliedrige Pfad des Yoga nennt. Die erste Stufe dieses achtgliedrigen Pfades nennt sich Yama. Bei den Yamas handelt sich um fünf ethische Richtlinien, die unser Verhalten gegenüber  unserer  Umwelt  definieren. Die fünf Yamas beziehen sich also auf unseren Umgang mit anderen Lebewesen. Die letzte Stufe des achtgliedrigen Pfades ist übrigens Samadhi, die Erleuchtung. Doch auch wenn ihr gar nicht vorhabt, erleuchtet zu werden, kann es sich durchaus lohnen, einmal einen Blick auf die fünf Yamas zu werfen. [Weiterlesen]