Eigentlich hatte ich vor, in Indien einen indischen Kochkurs zu machen. Ich liebe indisches Essen und wo kann man besser lernen, ein Gericht zu kochen, als an seinem Ursprung?! Doch dann stellte sich schnell heraus, dass Dharamsala im Norden Indiens nicht das „echte“ Indien darstellt. Durch die vielen Exil-Tibeter und nicht zuletzt den Dalai Lama stellt der Ort eher eine kleine Variante von Tibet dar, weswegen er auch Little Lhasa genannt wird. Vor allem Upper Dharamsala oder McLeod Ganj ist geprägt von traditionellen tibetischen Geschäften – und eben Restaurants. So kam ich dann auch ziemlich schnell auf den Geschmack von tibetischem Essen; und allen voran Momos, die von da an zu meinem täglichen Speiseplan gehörten. Momos werden in Dharamsala an jeder Ecke verkauft, an Ständen auf der Straße oder in tibetischen Lokalen. Wer war nochmal dieses indische Essen?[Weiterlesen]
7 Kommentare