“To my mind, the greatest reward and luxury of travel is to be able to experience everyday things as if for the first time, to be in a position in which almost nothing is so familiar it is taken for granted.” – Bill Bryson
Dem Winter entkommen: Ein Kurztrip nach Lanzarote.
Kurz nach Weihnachten in die Sonne zu fliegen ist gar nicht so leicht, wenn sowohl das Budget und als auch das Zeitfenster begrenzt sind. Auf der Suche nach günstigen Reisezielen, die idealerweise am Meer liegen und zu dieser Jahreszeit mit milden Temperaturen überzeugen, fiel die Wahl auf Lanzarote. Was wir auf der kleinen Insel erlebt haben, erfahrt ihr in diesem Reisebericht.[Weiterlesen]
Cabo da Roca – Das Ende der Welt
Cabo da Roca ist der westlichste Punkt des europäischen Festlandes. An der Atlantikküste Portugals, rund 40 km westlich von Lissabon erhebt die wilde Steilküste sich in einer Höhe von 140 m über dem Meeresspiegel.[Weiterlesen]
Boca do Inferno – Ein Ausflug zum Höllenschlund
Circa eine halbe Stunde Autofahrt von Lissabon entfernt liegt die Boca do Inferno. Eine Schlucht mit direktem Zugang zum Meer, die bis heute eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Selbstmörder ausübt…[Weiterlesen]
Eine Nacht in Porto. Weisser Portwein und vegetarische Francesinha.
Portwein, Francesinha und jede Menge Brücken: Willkommen in Porto. Die kleine Hafenstadt besticht durch ihren einzigartigen Charme und ist eine Stadt zum Verlieben. Und für Verliebte.[Weiterlesen]
Pointe de la Torche – Das Surferparadies in der Bretagne
Nachdem wir die Halbinsel Quiberon ausgiebig erkundet haben, geht es weiter nach La Torche, einen DER Surfspots im Norden der Bretagne. Nachdem wir auf Quiberon etwas enttäuscht waren von den recht beschränkten Campingmöglichkeiten, wurden wir in La Torche positiv überrascht…[Weiterlesen]
Wilde Küsten und menschenleere Strände: Quiberon.
Quiberon war unsere erste Station auf unserem Trip durch die Bretagne. Da ich noch nie in der Bretagne war, freute ich mich auf wilde Küsten und menschenleere Strände. Gefunden haben wir vor allem überfüllte Parkplätze und jede Menge Rentner. Aber seht selbst…[Weiterlesen]