Artikel
0 Kommentare

Mein Upcycling Adventskalender

Es ist schon ewig her, dass ich einen Adventskalender gebastelt habe. Dieses Mal sollte es nicht nur ein selbstgemachter, sondern auch ein möglichst umweltfreundlicher Kalender werden: Ein Upcycling Adventskalender…

Auf der Suche nach Upcycling Adventskalender Ideen habe ich einige schöne Inspirationen gefunden. Daisy hat ihrer Schwester zum Beispiel einen Adventskalender aus Buchseiten gebastelt, den ich sehr schön finde. Nike hat aus einem ausgedienten Atlas 24 kleine Schachteln gefaltet (inklusive Deckeln) und diesen Kalender gebastelt.  Aber dieser Adventskalender aus alten Babygläschen ist mein absoluter Favorit. Die unterschiedlich verzierten Gläschen gefallen mir mit Abstand am besten. Da ich aber leider keine Sammlung aus Babygläschen (oder Pappbechern oder  Konservendosen) Zuhause hatte, habe ich mir meinen ganz eigenen Upcycling Adventskalender ausgedacht und im Grunde eine Mischung aus allen drei Kalendern kreiert.

Upcycling Advent

Mein Upcycling Adventskalender

Das Problem bei selbstgemachten und „geupcycelten“ Kalendern ist ja, dass man meist spontan keine 24 Klopapierrollen, Einmachgläschen oder Leinensäckchen zur Hand hat. Aber man kann auch einfach improvisieren wie ich und alles verwenden, das irgendwie für einen Upcycling Adventskalender geeignet ist.

Ich habe für meinen Kalender allerlei verschiedene Gläschen verwendet, die ich noch Zuhause hatte. Außerdem habe ich noch einige Klo- und Küchenpapierrollen verwendet und den Rest in einen alten Kölner Stadtplan eingewickelt. Schaut einfach mal, was bei Euch Zuhause noch so rumliegt. Ihr werdet euch wundern, was man nicht alles zu einem Adventskalender umfunktionieren kann.

Für einen Upcycling Adventskalender braucht ihr:

–  leere Gläschen, Klopapierrollen, Küchenrollen
–  Basteldraht
– eine lange Schnur
– Pappe/ Papier für die Zahlen
– Wollreste, Stoffreste, schönes Packpapier, Landkarte etc. zum Dekorieren

Upcycling AdventskalenderNun wickelt ihr den Basteldraht un die Gläschen und formt daraus kleine Henkel, um die Gläser später an der langen Schnur aufzuhängen. Nun könnt ihr die Gläser, Klopapierrollen und alles was ihr gefunden habt verzieren und anschließend mit 24 Advents-Zahlen versehen. Wie ihr die Gläser dekoriert bleibt euch selbst überlassen. Ich hab jedem meiner Gläser ein kleines Häkelkleid verpasst, aber die Dekorationsideen sind natürlich endlos. Ich habe versucht, möglichst nichts an Deko zu kaufen und konnte so nicht nur die alten Gläser, sondern auch meine Wollreste sowie einen alten Stadtplan „upcyclen“. Ihr könnt die Gläschen aber auch ganz schön mit Packpapier, Stoffresten und Geschenkbändern verzieren.

Das Ergebnis seht ihr hier:

SONY DSC

Upcycling AdventskalenderUpcycling Adventskalender

Kommentar verfassen