Deine Yogamatte ist nicht nur eine Unterlage. Deine Yogamatte ist der Ort, an dem du Yoga praktizierst: Dein ganz persönliches Ashram. Wo auch immer du deine Matte ausbreitest, kannst du üben und dich voll und ganz deiner Praxis widmen. Aus diesem Grund ist es wichtig, pfleglich mit deiner Yogamatte umzugehen. Wenn du wie ich deine Matte öfter mal von A nach B transportierst, brauchst du eine Hülle, die deine Matte vor äußeren Einflüssen schützt. Aus diesem Grund habe ich mir diese schöne Yogatasche angeschafft.
Home is where your mat is
Eine Yogamatte ist etwas schönes. Denn wo auch immer du sie ausbreitest, hast du dein ganz persönliches Yogastudio dabei. Meine Yogamatte hat mich schon durch die halbe Welt begleitet. Im letzten Jahr kam sie mit nach Sri Lanka, Indonesien und Indien. In diesem Jahr schon wieder nach Sri Lanka und in den Oman. Und neulich war sie mit mir auf Rügen campen. Das hinterlässt natürlich seine Spuren. Gerade wenn du die Matte auf Reisen mit manchmal nicht ganz so sauberen öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Flugzeug transportierts; aber auch wenn du im heimischen Studio gerne deine eigene Matte dabei hast: Damit du lange Freude an der Matte hast, solltest du sie mit einer Yogatasche vor äußeren Einflüssen schützen.
Denn seien wir mal ehrlich: Eine gute Yogamatte, die oftmals die Grundlage für eine erfolgreiche und tiefe Yogapraxis darstellt, achtlos in den Rucksack oder Jutebeutel zu stopfen ist nicht gerade die feine Art und macht sich früher oder später an der Qualität der Matte bemerkbar. Vor allem Naturkautschuk-Matten mögen Sonne und Regen nicht so gerne. Aus diesem Grund solltest du über die Anschaffung einer Yogamattentasche nachdenken.
Die Yogatasche – Bio-Baumwolle oder Synthetik
Im Netz gibt es eine schier unendliche Auswahl an Yogataschen. Da gibt es welche, die für den Transport der Yogamatte gedacht sind und andere, in die alles hereinpasst, was du für deine Yogapraxis sonst noch brauchst wie Yogablöcke, ein Yogatowel und einen Gurt. Da ich meist nur meine Matte dabeihabe, entschied ich mich für eine relativ günstige Yogatasche aus Bio-Baumwolle von Lotuscrafts. Die Yogatasche besteht aus ökologischer Bio-Baumwolle und ist in sechs verschiedenen Farben erhältlich. Meine Wahl fiel auf bordeaux, da diese Farbe mir gefällt und zudem gut zu meiner restlichen Ausstattung passt.
Die Yogatasche eignet sich eigentlich für alle Yogamatten, solange diese laut Hersteller nicht den Durchmesser von 14 cm im aufgerollten Zustand überschreiten. Meine Matte ist relativ dünn, aber ich denke dass selbst (eng zusammengerollte) Isomatten problemlos hineinpassen dürften. Durch einen praktischen, breiten Tragegurt kannst du die Matte bequem über der Schulter tragen und hast beide Hände frei für andere Dinge (Fahrrad fahren, Händchenhalten oder klatschen z.B. ;-))
Kleines Extra: An der Innenseite der Yogamattentasche befindet sich noch ein kleines Fach für wichtige Dinge wie Schlüssel oder Handy.
Wie transportierst du deine Yogamatte? Verwendest du auch eine Yogatasche? Schreib mir gerne einen Kommentar!
Pingback: Naturkautschuk oder PVC? Welche Yogamatte ist die richtige?